Hier liegt man in einem sicheren, windgeschützten Becken und für größere Yachten gibt es einen Anleger an der betonierten Außenpier entlang des Fahrwa...
Der Hafen selbst liegt gut geschützt gegen Starkwind, ist allerdings nur für kleinere Jachten zugänglich. Selbst diese sollten die betonnte Zufahrt nu...
Hier finden etwa 60 Boote Platz, wobei die Liegeplätze in den 5 Becken einen Tiefgang von 1,6 m besitzen. Bis zu 2,2 m tiefgehende Boote können noch a...
Diese mit allem was Segler brauchen ausgestattete Marina bietet einen komfortablen Aufenthaltsort. Im recht engen Becken sind alle Stege mit Wasser un...
Der heutige Park im. Jana Kasprowicza wurde als „Quistorp Park” im Jahre 1900 angelegt und erhielt damals den Namen seines Stifters Johannes Quistorp,...
Die Herz-Jesu-Kirche wurde über die Jahre vielfach umgebaut. Von dem ursprünglichen mittelalterlichen Gebäude ist nur der in Ziegelstein gemauerte Tur...
Das Ende des 19. Jahrhunderts ist für Misdroy eine Zeit schnellen Wachstums. Für die Touristen und Kurgäste bedarf es auch einer seelischen Betreuung....
Diese romanische, aus dem XIII Jh. stammende Kirche, besitzt als die einzige Kirche in der Region einen freistehenden Turm. Die Kirche ist eine dreisc...
Die Kirche steht in der Mitte des Dorfes, auf einem kleinen Hügel. Sie wurde Ende des 13. Jh. gebaut, im 15. und 19. Jh. umgebaut. Das ist eine der we...
Die Pfingstkirche ist eine protestantische Kirche und steht in der Tradition des Evangelikalismus. Die Anfänge der Pfingstbewegung in Polen gehen auf den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück, sie...